Lieferzeit 3-5 Tage Werktage
Lieferzeit 5-7 Tage Werktage
Lieferzeit 3-5 Tage Werktage
Lieferzeit 3-5 Tage Werktage
Lieferzeit 3-5 Werktage
Lieferzeit 3-5 Tage Werktage
Lieferzeit 3-5 Werktage
Lieferzeit 3-5 Werktage
Lieferzeit 3-5 Werktage
Lieferzeit 3-5 Tage Werktage
Coburger Schmätzchen – Traditionelles Honiggebäck aus der Manufaktur Feyler
Seit über 130 Jahren stehen die Coburger Schmätzchen für handwerkliche Backkunst aus Franken. Erfunden wurden sie 1892 von Konditormeister Wilhelm Feyler, der die Rezeptur über Generationen hinweg unverändert bewahrte. Schon 1907 würdigte Herzogin Marie von Sachsen-Coburg und Gotha die besondere Qualität und verlieh der Bäckerei den Titel Königlicher Hoflieferant. Bis heute gelten die Schmätzchen als kulinarisches Wahrzeichen Coburgs – hergestellt nach überliefertem Originalrezept, mit Liebe, Geduld und ausgesuchten Zutaten.
Ein Rezept mit Geschichte
Die Bezeichnung „Schmätzchen“ geht auf das fränkische Wort Schmätzle zurück – ein Kosename für etwas Liebliches und Kleines. Genau das spiegeln die zarten Gebäckstücke wider: kleine Kostbarkeiten, die Genuss und Tradition vereinen. Generationen von Feinschmeckern verbinden die Schmätzchen mit Weihnachten, festlichen Anlässen und besonderen Genussmomenten.
Handwerkliche Herstellung & erlesene Zutaten
Das Geheimnis der besonderen Aromatik liegt in der Herstellung:
-
Honigteig mit Reifezeit – der Teig wird über mehrere Monate gelagert, damit sich die Aromen entwickeln können.
-
Edle Nüsse & Mandeln – beste Haselnüsse und Mandeln verleihen den Schmätzchen ihren feinen Biss.
-
Kandierte Zitrusfrüchte – Orangeat und Zitronat sorgen für eine fruchtige Frische.
-
Harmonische Gewürzmischung – Zimt, Nelke und weitere ausgewählte Gewürze runden das Geschmackserlebnis ab.
Durch diese Kombination entsteht ein Gebäck, das außen zart-knusprig und innen herrlich saftig bleibt – ein wahrer Hochgenuss für alle Lebkuchenliebhaber.
Varianten: Klassisch oder als Goldschmätzchen
Neben den traditionellen Schmätzchen bietet die Manufaktur Feyler eine besonders edle Variante: die Goldschmätzchen. Diese werden mit feiner Zartbitterschokolade überzogen und zusätzlich mit echtem Blattgold veredelt – ein außergewöhnliches Geschenk und Highlight für besondere Anlässe.
Verpackung & Geschenkideen
Ob als süße Aufmerksamkeit oder repräsentatives Präsent – Coburger Schmätzchen sind in verschiedenen Verpackungsvarianten erhältlich:
-
im klassischen Klarsichtbeutel,
-
in stilvollen Jugendstil-Dosen,
-
oder als Jubiläums- und Sonderedition.
Damit eignen sie sich perfekt als edles Mitbringsel, Firmenpräsent oder Weihnachtsgeschenk.
Genussmomente
Coburger Schmätzchen schmecken nicht nur in der Adventszeit. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee, zu einem Glas Wein oder einfach zwischendurch als kleine Belohnung. Durch ihre edle Rezeptur sind sie ein Gebäck, das Tradition und festlichen Genuss das ganze Jahr über vereint.
Ihr Stück Coburger Backtradition
Mit jedem Schmätzchen genießen Sie ein Stück fränkischer Kulturgeschichte – handgefertigt, frisch gebacken und direkt aus der traditionsreichen Hofbäckerei Feyler.
➤ Bestellen Sie jetzt Coburger Schmätzchen oder Goldschmätzchen online und lassen Sie sich die süße Spezialität bequem nach Hause liefern.
Coburger Schmätzchen: traditionelle Gewürzplätzchen seit über 130 Jahren
Heute – nach über 130 Jahren Firmengeschichte – wird dieses süße Geheimnis von Urenkel Peter Feyler nach dem Original von 1892 gehütet und gepflegt. Schmätzchen und Goldschmätzchen begleiten nicht nur Coburger das ganze Jahr. Mit ihrem würzigen, betörenden Aroma sind sie aus der Stadtgeschichte nicht mehr wegzudenken und finden Liebhaber in aller Welt.
Welche Zutaten beinhalten die Coburger Schmätzchen?
Wir backen unsere Coburger Schmätzchen bis heute nach dem traditionellen Familienrezept aus Honigteig, besten Haselnüssen, Mandeln und Zitrusfrüchten sowie edlen Gewürzen. Die Goldschmätzchen erhalten nach dem Backen außerdem einen Schooladenüberzug und werden von Hand mit einem Tupfen echtem Blattgold verfeinert.